- fold
- 1. transitive verb
1) (double over on itself) [zusammen]falten; zusammenlegen [Laken, Wäsche]2) (embrace)
fold somebody in one's arms — jemanden in die Arme schließen
3)fold one's arms — die Arme verschränken
4) (envelop)2. intransitive verbfold something/somebody in something — etwas/jemanden in etwas (Akk.) einhüllen
1) (become folded) sich zusammenlegen; sich zusammenfalten3) (be able to be folded) sich falten lassen3. nounit folds easily — es ist leicht zu falten
1) (doubling) Falte, die2) (act of folding) Faltung, die3) (line made by folding) Kniff, derPhrasal Verbs:- academic.ru/87147/fold_away">fold away- fold back- fold down- fold out- fold up* * *I 1. [fould] verb2) (to lay one on top of another: She folded her hands in her lap.) falten2. noun1) (a doubling of one layer of material, paper etc over another: Her dress hung in folds.) die Falte2) (a mark made especially on paper etc by doing this; a crease: There was a fold in the page.) das Eselsohr•- folded- folder
- folding II [fould] noun(a place surrounded by a fence or wall, in which sheep are kept: a sheep fold.) der Pferch* * *fold[fəʊld, AM foʊld]I. nto go back [or return] to the \fold in den Schoß der Familie zurückkehren4. GEOL Falte fII. vt1. (bend)we \folded the car roof down wir schlugen das Verdeck zurückto \fold a letter einen Brief zusammenfaltento \fold a piece of paper ein Blatt Papier faltento \fold an umbrella einen Schirm zusammenklappen2. (wrap)he \folded his arms around her er schloss sie in die Armeto \fold one's arms die Arme verschränkento \fold one's hands seine Hände verschränkento \fold one's legs under one seine Beine verschränken▪ to \fold sb/sth in sth jdn/etw in etw akk einwickeln3. (make by folding)she \folded the newspaper into a hat sie faltete die Zeitung zu einem Hut4. (mix)\fold the eggs into the melted chocolate heben Sie die Eier unter die geschmolzene SchokoladeIII. vi1. (bend) zusammenklappenthe chairs \fold flat die Stühle lassen sich flach zusammenklappen3. (admit defeat)▪ to \fold sich akk beugen, nachgeben* * *I [fəʊld]1. nFalte f; (GEOL, of the earth) (Boden)falte ffolds of skin — Hautfalten pl
folds of fat — Fettwülste pl
2. vt1) (= bend into folds) paper (zusammen)falten; blanket zusammenlegen or -faltento fold a newspaper in two/four — eine Zeitung falten/zweimal falten
to fold sth flat — etw flach zusammenfalten
2)to fold one's arms — die Arme verschränken
she folded her hands in her lap — sie faltete die Hände im Schoß zusammen
3) (= wrap up) einwickeln, einschlagen (in in +acc)he folded the book in some paper — er schlug das Buch in Papier ein
4)to fold sb in one's arms — jdn in die Arme schließen
3. vi1) (chair, table) sich zusammenklappen lassen; (accidentally) zusammenklappen2) (= close down business) eingehenIIn(= pen) Pferch m* * *fold1 [fəʊld]A v/t1. ein Tuch etc falten:fold one’s arms die Arme verschränken oder kreuzen;fold one’s hands die Hände falten;fold back die Bettdecke etc zurückschlagen, die Stuhllehne etc zurückklappen2. oft fold upa) zusammenlegen, -falten,b) zusammenklappen:fold away zusammenklappen (u. verstauen)3. auch fold down herunterklappen4. umbiegen, kniffen5. TECH falzen, bördeln6. a) etwas einhüllen, -wickeln, -schlagen (alle:in in akk):fold sb in one’s arms jemanden in die Arme nehmen oder schließen;folded in fog in Nebel eingehülltb) ein Stück Papier etc wickeln ([a]round um)7. fig einschließen (into in akk)8. fold in GASTR einrühren, unterziehen:fold an egg into ein Ei einrühren in (akk) oder unterziehen unter (akk)B v/i1. sich (zusammen)falten oder zusammenlegen oder zusammenklappen (lassen):fold back sich zurückklappen lassen2. meist fold up umga) zusammenbrechen (with vor dat) (a. fig):fold with laughter vor Lachen beinahe platzen oder sterbenb) WIRTSCH eingehen, den Laden zumachen (müssen) (beide umg)C s1. a) Falte fb) Windung fc) Umschlag m2. Falz m, Kniff m, Bruch m3. TYPO Bogen m4. Falz m, Bördel m5. ANAT (Haut) Falte f6. GEOLa) (Boden) Falte fb) Senkung ffold2 [fəʊld]A s1. (besonders Schaf)Hürde f, Pferch m2. (eingepferchte) Schafherde3. RELa) (christliche) Gemeinde, Herde fb)(Schoß m der) Kirche:return to the fold in den Schoß der Kirche oder Familie etc zurückkehrenB v/t Schafe einpferchen* * *1. transitive verb1) (double over on itself) [zusammen]falten; zusammenlegen [Laken, Wäsche]2) (embrace)fold somebody in one's arms — jemanden in die Arme schließen
3)fold one's arms — die Arme verschränken
4) (envelop)2. intransitive verbfold something/somebody in something — etwas/jemanden in etwas (Akk.) einhüllen
1) (become folded) sich zusammenlegen; sich zusammenfalten2) (collapse) zusammenklappen; (go bankrupt) Konkurs od. Bankrott machen3) (be able to be folded) sich falten lassen3. nounit folds easily — es ist leicht zu falten
1) (doubling) Falte, die2) (act of folding) Faltung, die3) (line made by folding) Kniff, derPhrasal Verbs:- fold out- fold up* * *n.Falte -n f.Falz -e m. v.einwickeln v.falten v.verschränken (Arme) v.zusammen klappen v.zusammenklappen (alt.Rechtschreibung) v.
English-german dictionary. 2013.